Besucher-Newsletter der EuroShop | Webansicht | English | Drucken
Grafik: Kopfgrafik EuroShop Newsletter

Kundenbindung: Auf die richtige Balance kommt es an

Sehr geehrte Damen und Herren,

wussten Sie, dass 78 Prozent der Kundinnen und Kunden ihren Bestellvorgang im Internet abbrechen, wenn dieser zu kompliziert ist? Gleichzeitig müssen Händler und Händlerinnen Kundendaten aber natürlich so sicher wie möglich behandeln und so die Balance zwischen Sicherheit und Customer Experience halten. Vitor de Sousa von Auth0 hat uns erklärt, wie Sie das Gleichgewicht hier nicht verlieren und für eine bessere Kundenbindung sorgen.

Eine ausgeglichene Woche wünscht
Ihr EuroShop-Team
www.euroshop.de

Verschiebung der EuroCIS

Neuer Termin ist der 31. Mai bis 2. Juni 2022

Banner mit Informationen zur Verlegung der EuroCIS; copyright: Messe Düsseldorf
Augrund des aktuellen Infektionsgeschehens muss die EuroCIS leider verschoben werden. Die Messe Düsseldorf hat sich in enger Abstimmung mit den ausstellenden Unternehmen und beteiligten Partnern für die Verlegung der EuroCIS 2022 entschieden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir freuen uns, Sie vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 bei der EuroCIS 2022 begrüßen zu dürfen!
- Werbung -
Banner von Brother

Nach Neujahr ist vor Neujahr: Marktpotenzial von Chinese New Year

Wie können Retailer das chinesische Neujahrsfest als verkaufsförderndes Event nutzen?

Ein beleuchteter chinesischer Drache mit langem Schwanz zum Neujahrsfest; copyright: Ridwan Meah/Unsplash
Am 02. Februar 2022 beginnt in China das neue Jahr. Das chinesische Neujahrsfest, Chinese New Year, bietet – wie viele andere Shopping-Festivals auch – Brands und Retailern Potenzial zur Verkaufsförderung. Wir haben uns einige Marketing- und Produktkampagnen mal angesehen.

Customer Experience: Schnell, sicher und reibungslos

Über den optimalen Login im Online-Shop und den ständigen Blick auf die Kundschaft

Grafik einer Frau, die auf ihr Handy schaut; copyright: Auth0
Der Kauf im Online-Shop sollte aus Kundensicht so einfach wie möglich abgewickelt werden können, da Kundinnen und Kunden sonst einen anderen Shop nutzen. In unserem Interview erklärt Vitor de Sousa, Area Vice President DACH bei Auth0, warum schon der richtige Registriervorgang zum Abschluss eines Kaufs und zur langfristigen Kundenbindung beiträgt.

Auf den Geschmack gekommen

Kommende Webtalks der "retail salsa"

Werbebanner für Webtalkformat retail salsa; copyright: iXtenso/EuroShop

Hier kommen Sie richtig auf den retail-Geschmack! Wie wäre es zum Beispiel mit einem digitalen IoT-Eintopf? Unsere Expertinnen und Experten erklären, wie das Internet of Things für Ihr Unternehmen funktionieren kann und was Sie bei der Planung und Umsetzung beachten sollten.

Als sättigende Beilage empfehlen wir ein geeignetes Tool um Warteschlangen zu vermeiden: Scan & Go. Zusammen mit Brancheninsidern sprechen wir darüber, was diese Art des Checkouts besonders schmackhaft macht und wie Sie sie zubereiten.

Übrigens: Wussten Sie, dass auch kleine Zutaten eine große Wirkung haben können? Denn ESL und elektronische Preisetiketten am Regal haben enormes Potenzial, Arbeitszeit zu sparen, Kunden und Kundinnen zu informieren und die Verkaufsfläche zu vergrößern.

Seien Sie dabei und verpassen Sie keines unserer Webtalk-Highlights!

Kostenloses Webinar für Einzelhändler

Banner von Brother

Apple eröffnet neuen Store in Berlin

Neuer Store unterstreicht Kreativität und Vielfalt der Hauptstadt

Fassade des neuen Apple Stores in Berlin; copyright: Apple
Anfang Dezember hat Apple seinen neuen Berliner Store in der Rosenthaler Straße, den ersten Apple Store in Berlin-Mitte, eröffnet. Der neue Store ist im östlichen Teil der Hauptstadt gelegen und bietet Kunden und Kundinnen eine einfache und schnelle Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken und ihr Können weiterzuentwickeln.

EuroShop@Social Media

Grafik: Social Media Icons
Alles rund um die Dimensionen der EuroShop: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in unserem Magazin und folgen Sie der EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
Die EuroShop auf unseren Kanälen!
EuroShop - The World's No. Retail Trade Fair auf LinkedIn!
EuroShop.mag - Your community mag

Sie möchten der Redaktion schreiben? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion@EuroShop.de.

Empfehlen Sie uns weiter: Schicken Sie diesen Newsletter an Bekannte und Kollegen.


EuroShop - The World´s No. 1 Retail Trade Fair, 26.02.-02.03.2023

Termin zu iCal hinzufügen
Termin zu Outlook hinzufügen

Partner der Messe Düsseldorf:
Portalredaktion: beta-web GmbH / iXtenso.com
Newspartner: EHI, beta-web GmbH / iXtenso.com

Footer mit verschiedenen Symbolen; copyright: Messe Düsseldorf
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.


Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.