Derzeit sind internationale Reisen nach China immer noch stark eingeschränkt, und der Ausbruch der COVID-19 schafft weiterhin Unsicherheiten für Einzelhandelsmarken bei ihren Offline-Expansions- und Beschaffungsplänen. Angesichts dieser Situation hat der Veranstalter, Messe Düsseldorf (Shanghai) Co. Ltd., nach reiflicher Überlegung beschlossen, die siebte Ausgabe der C-star (Shanghai's International Trade Fair for Solutions and Trends all about Retail), die ursprünglich vom 31. August bis 2. September 2021 im Shanghai New International Expo Centre stattfinden sollte, zu verschieben. Der neue Termin und die Planung werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
„Da normalerweise der Anteil an internationalen Ausstellern und Besuchern bei der C-Star hoch ist, haben wir uns entschlossen, die C-star 2021 zu verschieben, um mehr Zeit für die Normalisierung des Reiseverkehrs zu gewinnen, gut vorbereitet zu sein, die vollständig erholte Einzelhandelsbranche willkommen zu heißen und um eine qualitativ hochwertigere Sourcing- und Kommunikationsplattform aufzubauen“, so Marius Berlemann, General Manager der Messe Düsseldorf (Shanghai) Co. Ltd.
In der neuen Planung wird sich die C-star weiterhin auf innovative Lösungen in fünf Dimensionen konzentrieren: Shop Fittings & Store Design, Visual Merchandising, Retail Lighting, Smart Retail Technology und Retail Marketing. Außerdem werden alle spannenden Rahmenprogramme, einschließlich Retail Stage, H!Tech Stage, ReTailor Hub, EuroShop RetailDesign Award China, Retail Technology Award China sowie Visual Merchandising Challenge, die Fachbesucher wieder treffen und ihnen die Möglichkeit bieten, mit exzellenten Lösungsanbietern, führenden Einzelhandelsmarken, Führungskräften von Einkaufszentren und akademischen Experten aktuelle Themen zu diskutieren.
In der nächsten Phase wird die Messe Düsseldorf Shanghai eine Reihe von Offline-Networking-Events organisieren, um Einblicke in die Einzelhandelsbranche zu geben und tiefe Verbindungen aufzubauen. In der Zwischenzeit wird der Veranstalter weiterhin mit Fachmedien, Verbänden, Forschungsinstituten und der EuroShop-Messefamilie zusammenarbeiten, um die neuesten und umfassendsten Informationen für Einzelhandelsfachleute zu sammeln und auf der offiziellen C-star-Website, WeChat und LinkedIn zu veröffentlichen, damit Einzelhändler über die neuesten Trends in der Einzelhandelsbranche auf dem Laufenden bleiben können.
Für weitere Details über C-star folgen Sie bitte C-star LinkedIn oder besuchen Sie die offizielle Website: http://www.c-star-expo.com/en/ .
Presse-Kontakt:
Ms. Laura Liu
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd.
Telefon: +86-21-6169 8336
Fax: +86-21-6169 8301
laura.liu@mds.cn
www.mds.cn
Hintergrundinformationen des Veranstalters
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd.
Die im Jahr 2009 gegründete Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. (MDS) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Düsseldorf GmbH, einem der Top-5-Messeveranstalter der Welt. MDS hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit führenden Messen in China einzuführen und chinesische und internationale Kunden mit erstklassigen Messedienstleistungen zu versorgen. MDS veranstaltet erfolgreich mehr als 20 führende Messen und Konferenzen in China, die die Branchen Druck, Verpackung, Draht und Rohr, Kunststoff, medizinische Geräte, Einzelhandel, Sicherheit und Gesundheit, Wein & Spirituosen und Caravaning abdecken. MDS unterhält Niederlassungen in Shanghai und Peking und beschäftigt rund 70 Vollzeitmitarbeiter. Das weltweite Outbound-Messegeschäft (Messen in Düsseldorf, Deutschland und andere führende Messe Düsseldorf Global Shows) wird von der Messe Düsseldorf China Ltd. (MDC), die von ihrer Niederlassung in Hongkong aus chinesische Aussteller und Besucher mit erstklassigem Kundenservice betreut, geführt. Erfahren Sie mehr unter www.mds.cn .