Der IFES Development + Innovation Award (IDIA) wird dieses Jahr auf der EuroShop 2023 zum zweiten Mal verliehen und zeichnet wieder Produkte, Projekte und Dienstleistungen aus, die sich als besondere Innovationen für die Messe- und Veranstaltungsbranche herausstellen. Der Fokus liegt auf Zukunftsstärke, Wirtschaftlichkeit und nachhaltiger Nutzung.
Genauer geht es bei den vier Preiskategorien um Folgendes:
Produkt – eine Produktinnovation oder Weiterentwicklung eines bestehenden Produkts, die durch ihren Gebauch das tägliche Leben erleichtert, die Effizienz und Nachhaltigkeit steigert und/oder Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Service – ein Service, der Prozesse vereinfacht und Kundenbindung, Effizienz und Nachhaltigkeit steigert.
Management-/Produktionsprozess – neue und geänderte Management- und/oder Herstellungsprozesse, die den Wert von ESG-Aspekten (Environment/Social/Governance) in einem Unternehmen erhöhen, was zu höherer Effizienz, besserer CSR, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und/oder höherer Transparenz führt Managemententscheidungen.
Out of the Box – disruptive Lösungen, die die Kommunikation vor, während oder nach einer Messe verändern. In dieser Kategorie sind sowohl fertige Lösungen als auch kreative Ansätze und Konzeptentwicklungen willkommen. Diese Kategorie steht ausdrücklich Jugendlichen offen.
Der Preis richtet sich dabei nicht nur an Entwickler von Produkten oder Lösungen, sondern auch an Unternehmen, die Entwicklung clever genutzt haben.
Die EuroShop 2023 bietet wieder ein informatives und ereignisreiches Rahmenprogramm. Dazu gehören:
Stages
Die Stages bieten Vorträge und Diskussionen zu brandaktuellen Themen der Retail-Branche. Hochkarätige Speaker präsentieren aktuelle Insights und Use Cases.