Auf der EuroShop 2023 finden Besuchende einen Sonderbereich, in dem sich alles um nachhaltigere Veranstaltungen dreht. Unter dem Titel „THINK SUSTAINABLY – ACT RESPONSIBLY. How to create a sustainable future in LiveCom” können Interessierte anhand von Best Practice-Beispielen und im individuellen Gespräch erfahren, wie sie bei eigenen Präsentationen und Auftritten zukünftig ein nächstes Nachhaltigkeitslevel erreichen können.
Wie können Veranstaltungsauftritte nachhaltiger gestaltet werden?
Dieser Frage widmen sich die drei Kooperationspartner Messe Düsseldorf, IFES und fwd: auf der Euroshop 2023 auf einer eigenen Sonderfläche.
Gegliedert ist die Sonderfläche in drei Kernzonen, in denen das Thema Nachhaltigkeit jeweils differenziert präsentiert wird. Diese Gliederung in die verschiedenen Bereiche „Planung / Beratung / Konzeption“, „Logistik“ und „Umsetzung“ basiert auf der Grundannahme, dass Nachhaltigkeit im Planungsprozess von Veranstaltungen und Messeauftritten von Anfang an mitgedacht werden muss.
Selbstverständlich entspricht auch die Umsetzung der Sonderfläche selbst den Kriterien für möglichst nachhaltige Messeauftritte und zeigt so eindrucksvoll, dass ein nachhaltiger Auftritt keineswegs von Verzicht geprägt sein muss, sondern dennoch ein echter Eyecatcher sein kann.
Weitere Ideen und Lösungen für Nachhaltigkeit finden Sie in unserem Hot Topic Sustainability auf der EuroShop 2023 oder online.
Die EuroShop 2023 bietet wieder ein informatives und ereignisreiches Rahmenprogramm. Dazu gehören:
Stages
Die Stages bieten Vorträge und Diskussionen zu brandaktuellen Themen der Retail-Branche. Hochkarätige Speaker präsentieren aktuelle Insights und Use Cases.