14.11.2023
Am 13. Oktober 2023 hat Sephora offiziell seinen Store der Zukunft („Store of the Future“) im chinesischen Wuhan enthüllt. Die neue Filiale wurde entworfen, um unterschiedliche Dienstleistungen und Marken mit technischen und digitalen Elementen für ein immersives Einkaufserlebnis zu kombinieren.05.10.2023
Durch die Kombination neuester Gesichtsscantechnologie mit hochwertigem 3D-Druck entsteht eine Maßkollektion mit sehr gutem Tragekomfort aufgrund der individuellen Passform.02.10.2023
Douglas hat auf der Königsallee in Düsseldorfs Einkaufszentrum eine Filiale entwickelt, die sich speziell an junge Konsumentinnen und Konsumenten richtet. Ein frisches Design und digitale Elemente dürfen da natürlich nicht fehlen.28.09.2023
MediaMarktSaturn Deutschland bietet ausgewählte Produkte und Services in einem modernen und interaktiven Live-Shopping-Format von SPORT1 an und testet damit einen zusätzlichen crossmedialen Vertriebskanal.26.09.2023
In den vergangenen Jahren haben viele Händler an der Digitalisierung ihres Unternehmens gearbeitet. Online- und Offline-Vertriebswege verschmelzen zunehmend. Dabei nimmt das Google Unternehmensprofil eine zentrale Position ein.19.09.2023
INTERSPAR-Kundinnen und -Kunden in St. Pölten können sich ab sofort über ein besonderes Service freuen: Die INTERSPAR-Abholstation.08.08.2023
Kundinnen und Kunden erwarten bequeme und flotte Einkaufserlebnisse. Gleichzeitig fehlt den Einzelhändlern Personal, um sie immer schnell zu bedienen. Viele Händler setzen daher in stationären Customer Journeys auf Selbstbedienung.28.07.2023
Zalando, eine der führenden Online-Plattformen für Mode und Lifestyle in Europa, hat ein neues Tool eingeführt, mit dem Kund*innen Größenempfehlungen auf Grundlage ihrer individuellen Körpermaße erhalten können.19.06.2023
MediaMarktSaturn präsentiert einen neu eröffneten Markt im Xpress-Format. Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie verbindet der Elektrofachhändler damit ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Sortiment und digitale Elemente.09.03.2023
18.10.2022
Am Alexanderplatz hat vor Kurzem das „Tech Village Berlin“ und somit der erste „Lighthouse“-Markt seine Türen geöffnet. Doch was steckt hinter dem neuen Store-Konzept des Consumer-Electronics-Unternehmens?12.10.2022
Die virtuelle Erweiterung der Realität durch Augmented-Reality-Anwendungen geht weit über Unterhaltung hinaus und gewinnt auch für den Handel zunehmend an Relevanz.29.06.2022
Im neuen BOSS Flagship-Store von HUGO BOSS in der Londoner Oxford Street beginnt das Einkaufserlebnis schon vor dem Betreten des Geschäfts. Damit will das Unternehmen Shopping auf ein neues Level heben.18.05.2022
Papieretiketten waren lange Zeit Standard im Einzelhandel. Allerdings werden sie nun immer mehr durch elektronische Regaletiketten ersetzt.24.03.2022
Ein Technologie-Upgrade von Automatisierung und Omnichannel-Services im Filialnetz bietet Prozesssicherheit und modernes Verkaufen für SØR.24.01.2022
Interview mit Xenia Giese, Industry Executive Retail & Consumer Goods bei der Microsoft Deutschland GmbH, über neue Handelsgeschäftsmodelle.12.01.2022
Berührungsloses Bedienen von Displays – das klingt ein wenig nach Science-Fiction, kann von Nutzern aber schon ausprobiert werden.01.09.2021
„Onlineshopping ist so bequem – ein paar digitale Klicks und der Einkauf ist erledigt", sagen die einen. „Ich gehe gerne ins Geschäft. Ich brauche die haptische Erfahrung und möchte mir die Stoffe genau anschauen und auch anfassen, bevor ich etwas kaufe", die anderen.24.03.2021
Große stationäre Händler ohne eigene Webseiten und Onlineshops gibt es kaum noch. Aber mit dem Siegeszug des Smartphones stellt sich für Händler die Frage: „Wie gelange ich auf das mobile Endgerät der Konsumenten?“ Deichmann entschied sich für eine Omnichannel-App.17.02.2021
Jetzt gibt es – neben der Möbel- und Modebranche – einen weiteren B2C-Retail-Sektor, in dem sich konkrete Augmented-Reality-Use-Cases herausbilden: die Beauty-Branche.15.05.2020
Kunden aufklären und unterhalten – laut Vanessa Keen, Head of New Business and Marketing bei Design4Retail, müssen Einzelhändler genau das tun, um die Konsumenten in ihr Geschäft zu locken. Dabei spielt die eingesetzte Technologie im Laden eine große Rolle.17.06.2019
m 7. Juni 2019 hat ALDI seine beiden ersten Pilotfilialen in China eröffnet und zur Feier der Eröffnung ein Event mit interaktiven Aktivitäten und speziellen Aktionen für Verbraucher veranstaltet.22.03.2019
Prof. Dr. phil. Rainer Zimmermann von der Peter Behrens School of Arts / Hochschule Düsseldorf spricht über die Entwicklung des Stadtmarketings und die Herausforderungen, der Innenstädte gegenüberstehen.12.07.2018
Der Hema Fresh Store in Shanghai bietet so einige Erlebnismomente. Frischer Fisch aus dem Aquarium, schwebende Einkaufstaschen und Omnichannel vom Feinsten.