28/11/2023
Einige der fabelhaftesten Architekturen finden sich in Singapur. Nun ist ein weiteres äußerst sehenswertes Projekt hinzugekommen: GR.iD ist ein auf Jugendliche ausgerichtetes Einkaufs-, Gastronomie- und Bildungszentrum im Herzen von Singapurs Kunstviertel Selegie.14/11/2023
Am 13. Oktober 2023 hat Sephora offiziell seinen Store der Zukunft („Store of the Future“) im chinesischen Wuhan enthüllt. Die neue Filiale wurde entworfen, um unterschiedliche Dienstleistungen und Marken mit technischen und digitalen Elementen für ein immersives Einkaufserlebnis zu kombinieren.09/11/2023
Neue Studie von Handelsverband und Mindtake bringt Insights für erfolgreiche Zielgruppenansprache. Convenience & neue Technologien stehen für Gen Z im Vordergrund. Best Ager schätzen Fachgeschäfte.02/10/2023
Douglas hat auf der Königsallee in Düsseldorfs Einkaufszentrum eine Filiale entwickelt, die sich speziell an junge Konsumentinnen und Konsumenten richtet. Ein frisches Design und digitale Elemente dürfen da natürlich nicht fehlen.22/08/2023
Die Victoria Yards in Johannesburg, Südafrika sind ein innovatives Mixed-Use-Projekt, das Kunst, Soziales, Nachhaltigkeit und Handel verbindet.01/08/2023
Am 18. April 2023 hat Apple seinen ersten Store in Indien eröffnet. Neben den Produkten selbst stehen hier das Kundenerlebnis und der Service im Vordergrund. Auch die Architektur und die Energieversorgung des Gebäudes sind bemerkenswert.19/06/2023
MediaMarktSaturn präsentiert einen neu eröffneten Markt im Xpress-Format. Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie verbindet der Elektrofachhändler damit ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Sortiment und digitale Elemente.13/06/2023
Etablierte Marken nutzen Pop-up-Stores, um Marketingstrategien zu bereichern und Umsätze anzukurbeln. Wie können auch kleinere Brands diese temporären Standorte umsetzen?09/05/2023
18/04/2023
Wenn man die Pressemitteilungen von Barnes & Noble in letzter Zeit verfolgt, liest man nicht selten von neuen Ladeneröffnungen. Barnes & Noble (B&N) führt die Ausweitung seines Filialnetzes auf „eine Renaissance des Lesens und eine neue Begeisterung für stationäre Buchläden“ zurück.15/03/2023
Dengo ist eine brasilianische Kakao- und Schokoladenmarke. Das Unternehmen ist sich nicht nur der ökologischen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit bewusst, sondern auch der sozialen Verantwortung.14/03/2023
Mit dem EuroShop RetailDesign Award (ERDA) zeichnen das EHI und die Messe Düsseldorf seit 2008 jährlich die weltweit besten Storekonzepte aus.10/03/2023
Ein Thema, das Besucherinnen und Besucher der EuroShop immer wieder begeistert, ist Store Design. Die Dimension Shop Fitting, Store Design & Visual Merchandising ist nicht nur optisch eine Augenweide, sie visualisiert auch beeindruckend deutlich, welchen großen Effekt die Ladengestaltung auf die Kundenerfahrung und den Erfolg eines Geschäfts hat.15/02/2023
Der Vorort Hyde Park in Johannesburg ist nach dem angesehenen Londoner Stadtteil Hyde Park benannt. Das Einkaufszentrum Hyde Park Corner nimmt dieses Prestige und dieses Gefühl von Exklusivität auf und begeistert damit ein anspruchsvolles, wohlhabendes Publikum.01/02/2023
Das Baukasten-Regalsystem TegoClassic trägt eine Last von bis zu 460 kg und ermöglicht dank der flexiblen Auslegung mit dem 50 oder 25 mm-Raster eine optimale Nutzung der vorhandenen Ladenfläche. Die europäischen Produktionsstandorte von Tegometall garantieren sowohl für Klein- als auch Großserien kurze Transportwege und Lieferzeiten.01/02/2023
Mit einem visionären Denkansatz zeigt POS TUNING den Besuchern, wie nicht nur der Handel, sondern auch Industrie und Logistik in Zukunft Einkaufen revolutionär einfach machen können. Im Zentrum dieser Vision steht ein Mehrweg-Warenträger. .26/01/2023
Mit dem b_place hat Breuninger ein neuartiges Flächenkonzept entwickelt, um Kund:innen eine speziell kuratierte Erlebnisfläche zu bieten und einzigartige Besuchsanlässe und Einkaufsmomente zu schaffen.18/01/2023
Die Nominierten des EuroShop RetailDesign Award (ERDA) 2023 zeigen herausragende Store Designs in Einzelhandel und Gastronomie.21/12/2022
Eine Store Tour zum EuroShop-Fachpressetag gab bereits einen guten Ausblick, mit welchen Themen sich die Händler beschäftigen und welche Mittel und Maßnahmen sie einsetzen, um die Kundschaft trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten in die Läden zu locken.13/12/2022
Mit dem EuroShop RetailDesign Award China wurden 2022 die besten Storedesigns des chinesischen Handels ausgezeichnet.18/10/2022
Am Alexanderplatz hat vor Kurzem das „Tech Village Berlin“ und somit der erste „Lighthouse“-Markt seine Türen geöffnet. Doch was steckt hinter dem neuen Store-Konzept des Consumer-Electronics-Unternehmens?23/09/2022
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch oder vor allen Dingen für Schaufensterdekorationen. Denn: Nur wer Blicke fängt, kann Kunden und Kundinnen für sich gewinnen. Wir haben ein paar Tipps und Don’ts, wie Händler und Händlerinnen ihre Auslage zum Hingucker machen und so ihre Verkaufsförderung ankurbeln und was sie unbedingt vermeiden sollten.12/01/2022
Berührungsloses Bedienen von Displays – das klingt ein wenig nach Science-Fiction, kann von Nutzern aber schon ausprobiert werden.03/01/2022
Anfang Dezember hat Apple seinen neuen Berliner Store in der Rosenthaler Straße, den ersten Apple Store in Berlin-Mitte, eröffnet.07/07/2021
Gucci, Prada, Burberry – im Laden um die Ecke? Im Pop-up-Store der britischen Kaufhauskette Selfridges in der Londoner Oxford Street können Kunden nicht nur Luxus-Label-Artikel bewundern.10/02/2021
Die Studie "Exploratory Shopping: Attention Affects In-store Exploration and Unplanned Purchasing" zeigt, wie Kundenaufmerksamkeit abseits vom Supermarktregal erregt werden kann20/05/2020
Rosafarbene Flamingos schmücken die Wände im Eingangsbereich von Natura in Barcelona. Der Name ist hier Programm: natürliche Farben, Holzelemente, begrünte Wände und warmes Licht prägen den Verkaufsraum.15/05/2020
Kunden aufklären und unterhalten – laut Vanessa Keen, Head of New Business and Marketing bei Design4Retail, müssen Einzelhändler genau das tun, um die Konsumenten in ihr Geschäft zu locken. Dabei spielt die eingesetzte Technologie im Laden eine große Rolle.11/05/2020
Für Händler wird es immer wichtiger visuelle Erlebnisse zu schaffen, sie aber auch schnell und einfach wieder verändern zu können, denn das Auge shoppt mit.18/02/2020
Marketing ist der Schlüssel zum Aha-Erlebnis im stationären Handel. Die richtigen Hingucker können Emotionen wecken und auch neue Kunden in die Läden locken. Ob zum Anfassen oder digital, alle Möglichkeiten für Ihren POS finden Sie auf der EuroShop 2020.16/02/2020
Der beste Assistent, den Sie im Store finden können? Das Licht! Es setzt Highlights, schafft Wohlfühl-Atmosphäre und hebt so auch smart-gesteuert die Stimmung der Kunden.18/06/2019
Welche Designtrends die Weihnachtsdekoration bestimmen, erklärt Annetta Palmisano vom Stilbüro bora.herke.palmisano.05/06/2019
Verkaufsförderung ist auch eine Sache des Bodens. Nehmen Sie sich die Zeit für etwas Inspiration und entdecken Sie unterschiedliche Designs von bunt zu gemustert bis hin zu natürlich und neutral in praktischen Beispielen.13/05/2019
In Shanghai wurde von Nike das erste „Haus der Innovationen“ (House of Innovation) gelauncht. Das EuroShop-Team war anlässlich der C-star 2019 vor Ort und hat den Store besucht.09/05/2018
Können Sie die Begriffe „Chatbot“ oder „kontaktloses Bezahlen“ erklären? Das sind zwei der Trendworte, über die in der Handelsbranche gerade jeder spricht. Wir haben uns in der Düsseldorfer Innenstadt mal umgehört, wie gut die Bevölkerung über die Zukunft des Shoppings Bescheid weiß.23/04/2018
Bei Musik sollte man nichts dem Zufall überlassen: Denn ein professionelles Musikkonzept trägt nicht nur zur Steigerung des Markenerlebnisses bei, sondern erhöht auch die Verweildauer der Kunden im Store.21/03/2018
Showrooming ist ein zukunftsorientiertes Einzelhandelsmodell. Das Prinzip: Kunden dürfen Waren begutachten und ausprobieren.