01.12.2023
Bargeld ist im europäischen Vergleich die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Im Durchschnitt sieht jeder Vierte den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld.27.11.2023
Wenn es um Geld geht, greifen Verbraucher:innen immer häufiger zum Smartphone. Das zeigen die Ergebnisse der fünften Auflage des Visa Payment Monitors in Zusammenarbeit mit forsa.20.11.2023
Wenn die Kundschaft die Artikel, die sie kaufen möchte, selbst scannt, vermeidet das vor allem Wartezeiten und lästiges Umpacken der Ware an der Kasse. Self-Checkout-Systeme in Deutschland zeigen in den letzten zwei Jahren ein starkes Wachstum.15.11.2023
Der Trend zu digitalen Zahlungen und Transfers macht vor dem Taschengeld nicht halt: Viele Kinder und Jugendliche erhalten es auf ihr eigenes Konto und der Großteil wünscht sich digitale Bezahlmethoden.09.11.2023
Neue Studie von Handelsverband und Mindtake bringt Insights für erfolgreiche Zielgruppenansprache. Convenience & neue Technologien stehen für Gen Z im Vordergrund. Best Ager schätzen Fachgeschäfte.22.09.2023
Neuer Trend Check Handel des ECC KÖLN widmet sich dem Kaufverhalten auf gängigen Online-Marktplätzen. Neue Anbieter mit Ware aus Asien kommen an Platzhirsch Amazon nicht heran.20.09.2023
PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und attraktive Preise / Kauf von gebrauchter Mode findet häufig über Online-Plattformen statt.11.09.2023
Statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen, einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten – der Trend zum kontaktlosen Bezahlen setzt sich ungebrochen fort.14.08.2023
Im Vergleich zu Supermärkten und anderen Lebensmittelgeschäften verzeichneten Discounter im vergangenen Jahr mit acht Prozent das größte Umsatzwachstum.01.08.2023
Sicherheit ist für sechs von zehn Verbraucher:innen der wichtigste Aspekt beim Bezahlen. Doch gerade der jüngere Teil der Bevölkerung legt auch Wert auf Bequemlichkeit und Schnelligkeit.