EuroCIS goes EuroShop – alle drei Jahre. Seien Sie dabei, als treibende Kraft für intelligente Technologie. Machen Sie Einkaufen zum interaktiven High-Tech-Erlebnis. Säen und ernten Sie auf den Zukunftsfeldern des Handels.
Die Beziehungen zwischen Kaufenden und Verkaufenden revolutionieren sich umfassend. Geben Sie der Branche, was sie dazu braucht: vom automatisierten Store-Konzept bis zur Daten-Analyse, von KI über E-Payment und Mobile Technologies bis zur Vernetzung von Analogem und Digitalem. Öffnen Sie dem Handel – und sich! – neue Horizonte.
Zeigen Sie, was Sie können. Rocken Sie Ihr Business beim Global Retail Festival!
EuroCIS - Retail Technology: die Dimension für Technologie-Erlebnisse im Handel von morgen.
Der Handel braucht innovative technische Lösungen – sowohl fürs stationäre Geschäft als auch für E-Commerce und Omnichannel. Checken Sie Ihr Portfolio: Technologien für Laden, Lieferkette, Kassenzone oder Warenlager dabei? Produkte und Lösungen fürs tägliche Business? Z. B. Datenanalyse von Prozessabläufen, Zahlungssysteme, Warenwirtschaftslösungen, digitale Preisauszeichnung, neueste Software und Hardware?
Oder bieten Sie gar etwas völlig Neues, noch Unbekanntes? Lassen Sie sehen – auf der EuroShop 2026.
Das EuroShop.mag: das 24/7 Online-Magazin für alle Retail-Profis.
Lassen Sie sich von brandheißen Trends, praxisnahen Beiträgen und aktuellen Anwendungsfällen rund um das vielfältige Thema Retail Technology inspirieren!
Retail Technology auf der EuroShop: Impressionen und Insights.
Wir haben Ihnen einige Highlights und Insights aus unserer Videoberichterstattung und von den Stages der EuroShop 2023 zusammengestellt.
Retail Analytics für die Filiale
Technologie ermöglicht es Einzelhändlern zu wissen, was wann und wo im Laden passiert – ob es sich um Waren, Kunden oder Produktinformationen handelt: eine gute Grundlage für überzeugende Omnichannel-Erlebnisse und optimale Arbeitsabläufe. (Auf Englisch)
Start-ups sind die Zukunft des Einzelhandels
Es gibt Menschen, die vor guten Ideen nur so strotzen, Ideen, die die Branche verändern. Ob nachhaltige Rückgabesysteme, papierlose Quittungen oder modernste KI-Technologie – Start-ups präsentieren Innovationen für die Zukunft des Einzelhandels. (Auf Englisch)
Autonome Stores: Shop & Go bei ALDI Nord
ALDI Nord entwickelt mit Shop & Go die nächste Generation des Discounters – ein autonomes Ladenkonzept. Sinanudin Omerhodzic, ALDI Nord, und Michael Gabay von Trigo sprachen darüber, wie die Technologie das Einkaufserlebnis verbessert. (Auf Englisch)