Ein Foto eines Produkts reicht aus, um innerhalb von Sekunden präzise Absatzprognosen, Mengenempfehlungen und optimale Preise zu ermitteln. Diese Technologie, die Bilderkennung mit generativer KI kombiniert, hat das Potenzial, den Handel grundlegend zu transformieren.
Von der Beschaffung bis zur Logistik eröffnen KI-gestützte Systeme neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Zukunft des Handels aktiv zu formen. Tools wie die des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) zeigen, wie künstliche Intelligenz gezielt in Bereichen wie Verkaufsprognosen und Warenfluss-Management eingesetzt werden kann.