Während der E-Commerce im Lebensmittelhandel nur langsam an Fahrt gewinnt, bieten Apps eine effektive Möglichkeit, Kundinnen und Kunden auch online zu begeistern. In den letzten Jahren haben Lebensmittelhändler wie Rewe, Edeka, Netto, Lidl oder Kaufland ihre mobilen Aktivitäten deutlich ausgebaut. Sie setzen darauf, durch digitale Services und exklusive Vergünstigungen ihre Marken zu stärken und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Um mit der mobilen App erfolgreich zu sein, muss diese allerdings den hohen Kundenerwartungen an die Nutzererfahrung genügen. Laut einer Studie von Dynata wünscht sich fast die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer eine verbesserte mobile Customer Journey in der LEH-App. Dabei kann die User Experience in der App eines Händlers entscheidend sein: Mehr als die Hälfte der Befragten bevorzugen den Einkauf bei einem Lebensmittelhändler mit App. Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich eine Echtzeit-Produktverfügbarkeitsanzeige (58 %) sowie exklusive Rabatte und Gutscheine (47 %).