Laut der aktuellen Studie "Global Retail Cash Automation" von Datos Insights waren Ende 2024 weltweit fast 470.000 Geräte zur Bargeldautomatisierung an Kassen von Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben installiert. Über 80 % dieser Geräte verfügen über eine Recycling-Funktion, wodurch die Bargeldverarbeitung effizienter und sicherer wird.
Japan ist schon lange Vorreiter in diesem Technologiesektor. Dahinter folgen europäische Märkte, insbesondere in Spanien und Großbritannien, aber auch in den USA. Insgesamt stiegen die Installationen außerhalb Japans seit 2022 um 39 %.
Mehr als die Hälfte der installierten Geräte zur Bargeldautomatisierung befindet sich im Lebensmitteleinzelhandel. Darüber hinaus ist die Technologie besonders für kleinere Betriebe wie Bäckereien, Apotheken und Metzgereien interessant, da sie die Hygiene verbessert und das Risiko von Diebstahl minimiert.