von Miya Knights
Das Konzept der „Autonomen Geschäfte“ als Teil der Vision eines „nahtlosen Einkaufserlebnisses“, das durch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ermöglicht wird, ist nicht neu. Amazon stellte 2016 den ersten automatisierten Convenience-Store vor.
Der Tech-Gigant öffnete 2018 seinen ersten Go Store für die Öffentlichkeit und betreibt inzwischen 46 Go Stores in den USA und Großbritannien. Amazons kassenloses System wird auch in 55 anderen Reise-, Freizeit- und Gastgewerbe-Locations eingesetzt.
Amazon hat sein sogenanntes Just Walk Out-System für den Kauf, die Kasse und die Bezahlung einer Einzelhandelstransaktion in seinen Fresh- und Whole Foods Market-Läden eingeführt, zusammen mit seinem smarten Einkaufswagen Dash cart für größere Lebensmittelgeschäfte.
In Shanghai eröffnete BingoBox 2017 seine ersten automatisierten Convenience Stores mit WeChat-gestützter Käuferidentifikation. Seit dem Start hat das Unternehmen bis heute über 300 Standorte in ganz China eröffnet.