Um eine Produktübersichtsseite oder Suchergebnisseite in einem Webshop barrierefrei zu gestalten, sollten alle Produkte mit klar lesbaren Produktbezeichnungen sowie Preisen versehen sein, die durch Screenreader leicht zugänglich sind. Es ist wichtig, dass diese Seiten eine logische Struktur besitzen, wobei Überschriften und Labels korrekt verwendet werden, um die Navigation und Orientierung zu erleichtern. Eine klare Trennung von Bild- und Textelemente erleichtert die Erkennung der Inhalte durch Screenreader.
Stellen Sie sicher, dass ausreichende Kontraste zwischen Text und Hintergrund vorhanden sind, um die Lesbarkeit für Nutzende mit Sehbehinderungen zu verbessern. Vermeiden Sie Farbkombinationen, die für Farbenblinde schwer zu unterscheiden sind.
Achten Sie auf ein Responsive Design, dass sich dynamisch anpasst, um eine optimale Ansicht auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten. Alle Elemente müssen auch auf kleineren Bildschirmen wie Smartphones gut bedienbar sein. Stellen Sie sicher, dass Elemente gut erkennbar bleiben, wenn Menschen mit Sehbehinderung die Webseiten auf Touchscreens vergrößern. Textgrößen und Bildauflösungen sollten skalierbar sein und beim Zoomen nicht verpixeln oder unscharf werden.