25.03.2025
Ein Nickerchen am Bahnhof, Zitronen auf dem Laufsteg oder ein Pop-up-Store in schwindelerregender Höhe – wenn Einzelhändler und Markenhersteller kreative Wege gehen, wird Marketing zum echten Spektakel.19.03.2025
Personalisierte Werbung, die mithilfe von KI optimal ausgespielt wird, beeinflusst Kaufverhalten und Customer Engagement nachweislich – und ist somit für Handelsunternehmen ein wertvolles Instrument.22.08.2024
Immer mehr Handelsunternehmen bieten Markenproduzenten die Gelegenheit, in ihren Medien Werbung zu platzieren. Was die Händler bieten: direkten Zugang zur Kundschaft und wertvolle First-Party-Daten.21.05.2024
Eine Studie ergab: Vier von zehn befragten Unternehmen nutzen Direct Mail als Marketingkanal. Dabei schätzen viele die Möglichkeiten zur automatisierten Erstellung und Auswertung besonders.28.12.2023
Für Hersteller und Händler wird die richtige Balance zwischen attraktiven Preisen und Werbeaktionen im Jahr 2024 eine große Rolle spielen.09.11.2023
Neue Studie von Handelsverband und Mindtake bringt Insights für erfolgreiche Zielgruppenansprache. Convenience & neue Technologien stehen für Gen Z im Vordergrund. Best Ager schätzen Fachgeschäfte.03.11.2023
Ein außergewöhnliches 3D-Erlebnis bietet sich Passant*innen am Kurfürstendamm in Berlin: Auf dem größten LED-Screen der Stadt präsentiert die spanische Challenger-Brand den CUPRA Tavascan in einer digitalen Aktivierungs-Aktion.29.08.2023
Ob mit Spielekonsolen, an Smartphones oder Desktop-PCs, Gamer konsumieren nicht nur die Spieleinhalte selbst, sie sind innerhalb der Spielewelt auch empfänglich für Markenbotschaften und Shopping-Inspiration.13.06.2023
Einen Werbebanner auf Webseiten platzieren oder etwas Suchmaschinenwerbung, das machen viele. Aber wie erziele ich damit mehr Erfolg? Und was passiert mit der Aussteuerung meiner Werbemittel, wenn die Third-Party-Cookies eingestellt werden?23.03.2023
Auf Einladung von der EHI Stiftung und GS1 Germany feierten rund 200 Spitzenkräfte die 16. Verleihung des Wissenschaftspreises im Rahmen der EuroShop 2023 in Düsseldorf. Ausgezeichnet wurden Startups, Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie sowie akademische Arbeiten.