Hinter dem Catering für ein Event steckt heute viel mehr als noch vor einigen Jahren. Food- und Markenmanagement spielen ineinander. Die Planung wird digitaler und individueller zugleich. Alles muss bis ins kleinste Detail geplant werden. „Im Eventcatering ist es wichtig, Detail-affin zu sein“, sagt Audonneau. Um die Planung umzusetzen, nutzt die Firma Stockheim, wie die meisten anderen Caterer mittlerweile auch, eine passende Software. Carla Stockheim, Head of Brand, weiß, wie hilfreich die Digitalisierung ist. Schlussendlich liegt für sie aber der Schlüssel zum Erfolg vor allem in der individuellen Planung für jedes einzelne Event.