Indiens Wirtschaft befindet sich auf einem starken Wachstumskurs, wobei der FMCG-Sektor (Fast Moving Consumer Goods) eine zentrale Rolle spielt, um die konsumgetriebene Wirtschaft anzukurbeln. Studien prognostizieren für Indien das weltweit höchste Pro-Kopf-Einkommenswachstum von 5,4 % pro Jahr zwischen 2024 und 2033. Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, technologische Fortschritte in der Produktion, steigende Einkommen und andere makroökonomische Entwicklungen angetrieben.
Nach einem pandemiebedingten Rückgang erlebt der indische FMCG-Sektor derzeit eine starke Erholung, mit einem Spitzenwert von 12,2 % Wachstum Mitte 2023. Während die städtischen Märkte weiterhin den Großteil des Umsatzes ausmachen, erholen sich auch ländliche Regionen. Dazu trägt auch die nachlassende Inflation bei.
Zudem hat sich das Konsumverhalten in Indien durch die zunehmende Digitalisierung und höhere verfügbare Einkommen stark verändert. Fast die Hälfte der Bevölkerung hat heute Zugang zum Internet. Dies eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und fördert die digitale Transformation der Wirtschaft und des Einzelhandels.