Menu

Ein in einen Weltraumanzug gekleideter Katze hält eine Dose Coca-Cola, dargestellt vor einem farbenfrohen, kosmischen Hintergrund; copyright: The Coca‑Cola Company

User Generated Content und KI als Turbo für das Content Marketing 2025

17.12.2024

User Generated Content ist längst eine feste Größe im modernen Marketing. Nutzergenerierte Inhalte wirken authentisch und schaffen Vertrauen. Doch wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf diesen Content-Stil aus? Und was bedeutet das für das Retail Marketing?
Mehr lesen
Eine Person arbeitet an einem digitalen, holografischen 3D-Modell einer leuchtenden Blume; Copyright: Adobe Express, KI-generiertes Bild

Generative KI im Content Marketing stärkt Effizienz und Kreativität

05.11.2024

Generative künstliche Intelligenz (GenAI) generiert einzigartige und kreative Inhalte, egal ob Text, Bild, Video oder Audio. So sorgen generative KI-Modelle mittlerweile für bahnbrechende Veränderungen im Content Marketing.
Mehr lesen
Ein Screenshot des Hugendubel TikTok-Accounts; Copyright: www.tiktok.com

Hugendubel etabliert seinen TikTok-Kanal

24.10.2023

Mit beliebten Inhalten, die von der Zielgruppe mit Follows und Likes honoriert werden, etabliert Hugendubel seinen TikTok-Auftritt als derzeit erfolgreichsten in der Buchbranche.
Mehr lesen
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch der mit Bildschirmen und Equipment zur Spielestation ausgebaut ist; Copyright: Florian Olivo/Unsplash

In-Game-Werbung: Potenzial für Händler und Marken

29.08.2023

Ob mit Spielekonsolen, an Smartphones oder Desktop-PCs, Gamer konsumieren nicht nur die Spieleinhalte selbst, sie sind innerhalb der Spielewelt auch empfänglich für Markenbotschaften und Shopping-Inspiration.
Mehr lesen
Bestes Startup: Filics; Copyright: EHI/GS1/Jörn Wolter

Content Marketing mit Machine-Learning

23.03.2023

Auf Einladung von der EHI Stiftung und GS1 Germany feierten rund 200 Spitzenkräfte die 16. Verleihung des Wissenschaftspreises im Rahmen der EuroShop 2023 in Düsseldorf. Ausgezeichnet wurden Startups, Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie sowie akademische Arbeiten.
Mehr lesen
Klamotten in einem virtuellen Showroom; Copyright: Lacoste; Screenshot https://www.lacoste.com/gb/virtual-store.html

Die Magie virtueller Showrooms

07.02.2023

Die Erfahrungen während der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass es zwischen dem persönlichen, physischen Einkaufen im Geschäft auf der einen Seite und dem eher unpersönlichen, starren Webshop auf der anderen Seite das Potenzial für weitere Shopping-Erlebnisse gibt.
Mehr lesen
Ein chinesischer beleuchteter Drache mit langem Schwanz in der Dunkelheit; copyright: Ridwan Meah/Unsplash

Marktpotenzial von Chinese New Year

27.01.2022

Shopping-Festivals erfreuen sich wachsender Beliebtheit, Umsätze steigen rasant. Viele Marken und Handelsunternehmen haben diese Anlässe für sich entdeckt, um Verkaufsförderung zu betreiben. Ein solches Shoppingfestival ist Chinese New Year.
Mehr lesen