04/12/2024
Kreislaufwirtschaft und Abfallreduktion im Einzelhandel sind ein Hebel für mehr Nachhaltigkeit – und dabei spielt die Store-Einrichtung eine zentrale Rolle. Recycelte Materialien erobern die Retail-Branche und zeigen, wie ästhetisch Umweltschutz sein kann.31/10/2024
Ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltigen Ladenbau ist der neue INTERSPORT Finke Store in Bielefeld: Von den Böden und der Beleuchtung über die Klimatechnik bis hin zur Ladeneinrichtung setzt der Sporthändler auf nachhaltige Lösungen.19/07/2024
EDEKA Minden-Hannover setzt auf ein komplett recyclebares Holzbausystem für eine neue Filiale in Braunschweig. Die Holzbausteine dafür werden aus Schadholz hergestellt und bieten einige Vorteile.24/06/2024
Kundinnen und Kunden legen Wert auf den ökologischen Fußabdruck von Produkten und fordern mehr Transparenz. Die Modeketten bonprix und s.Oliver setzen Tracing-Lösungen ein, um über Herkunft, Herstellung und Umweltauswirkungen zu informieren.29/05/2024
Das EU-Gesetz „Ecodesign for Sustainable Products Regulation – ESPR“ kommt: Es stellt produzierende und handelnde Unternehmen vor die Herausforderung, ab 2027 einen Digitalen Produktpass zu erstellen.02/05/2024
Kaufland testet aktuell in einer Filiale einen innovativen Pfandautomaten der Firma Tomra. Dieser beschleunigt die Leergutrückgabe, da man mehrere Flaschen und Dosen gleichzeitig einwerfen kann.10/04/2024
LUSH sucht nach innovativen Verpackungsmöglichkeiten, um Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen. Jetzt führt der Kosmetikhändler Prevented Ocean Plastic weltweit ein.01/02/2024
Nachhaltige Möbel für temporäre Veranstaltungen sind gefragt: Zum Beispiel solche, die wiederverwertet werden können.09/01/2024
Mit vielen Nachhaltigkeitsmaßnahmen trägt der MARKTKAUF Bad Salzuflen zu mehr Umwelt- und Ressourcenschutz bei – nach WWF-Standards.14/12/2023
Ein neuer SPAR-Supermarkt in Wien setzt eine nachhaltige Energienutzung in einem Mixed-Use-Gebäude um. Mit der Abwärme aus dem Laden werden beispielsweise Wohnungen mit Energie versorgt.14/12/2023
ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen. Im Rahmen einer Studie testet ALDI daher Eigenmarken-Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen.30/11/2023
Ab sofort testet REWE innovative Unverpackt-Stationen für Trockensortimentsartikel wie z. B. Reis, Nudeln und Cerealien.03/10/2023
Die gemeinsam von REWE, SYKELL und Interzero entwickelte und eingeführte Mehrwegalternative für Einwegverpackungen, „Einfach Mehrweg“, ist mit dem „ECR Sustainability Award 2023“ ausgezeichnet worden.27/09/2023
Mit dem TOMRA R1 Pfandautomat können Kundinnen und Kunden mehrere Dosen und Flaschen gleichzeitig abgegeben.20/09/2023
PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und attraktive Preise / Kauf von gebrauchter Mode findet häufig über Online-Plattformen statt.19/09/2023
Wir haben mit Dennis Sczech von Signify DACH über das aktuelle Potenzial im Lichtmanagement gesprochen: Dazu gehören das Internet of Things, nachhaltige Beleuchtungslösungen und die Instore-Navigation.27/06/2023
Im Messebau gewinnt die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Inspirierende Projekte zeigen, wie Ressourcenschonung bereits heute umgesetzt wird.07/06/2023
Mit seinem ersten Re:Think Store in Bonn hat der Hamburger Outdoor-Ausrüster vor kurzem ein zukunftsweisendes Vorreiterprojekt für den Retail an den Start gebracht.05/01/2023
Kennziffern, Trends, Erwartungen: Die Publikation „cima.monitor – Deutschlandstudie Innenstadt 2022“ beschäftigt sich mit der Zukunft der Innenstadt im Wandel.23/08/2022
Wir haben nur genau eine Umwelt. In Zeiten von zunehmenden Dürren, Waldbränden, Überflutungen und Stürmen wird uns das immer bewusster. Auch die Retail-Community erkundet, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verringern kann.16/02/2020
Viele Aussteller der EuroShop 2020 präsentieren nachhaltige Einzelhandelslösungen für die unterschiedlichsten Bereiche im Laden.