Menu

Eine Hand interagiert mit einem digitalen Interface, das verschiedene Logistik- und Warensymbole in einem Lager anzeigt; Copyright: Freepik

Absatzprognosen: KI-Bilderkennung für den Wareneinkauf nutzen

21/02/2025

Das Fraunhofer-Institut IAIS zeigte auf der EuroCIS 2025 eine Innovation: Dabei reicht ein Foto eines Produkts, um innerhalb von Sekunden präzise Absatzprognosen zu ermitteln - mithilfe generativer KI.
Mehr lesen
Bunte, leuchtende Linien, die Datenströme darstellen, fließen über eine dunkle, technischen Oberfläche mit Diagrammen und Symbolen; Copyright: Adobe Express

Supply-Chain-Planung: mit Prognosen zum optimalen Warenbestand

30/10/2024

Eine Stärke von KI ist es, aus Big Data Vorhersagen abzuleiten. Auf dieses datengetriebene Forecasting für die Lieferkette hat sich RELEX Solutions spezialisiert. Was das für Einzelhändler konkret bedeutet, erklärt uns Ramona Saager.
Mehr lesen
Eine Kette aus transparenten Gliedern mit digitalen Daten im Inneren, die von blauem und orangefarbenem Licht beleuchtet wird; Copyright: Adobe Express, mit KI generiert

Blockchain als Kernkomponente der Cybersicherheit im Einzelhandel

19/09/2024

In der digitalisierten Einzelhandelsbranche wird Cybersicherheit zu einer Top-Priorität. Durch zunehmende Cyberangriffe steigt die Nachfrage nach Sicherheitslösungen. Händler müssen unter anderem sensible Kundendaten gut schützen.
Mehr lesen
Ein bunter Bikini, daneben ein Smartphone mit einer Produktbeschreibung und einem Etikett mit QR-Code; Copyright: Bonprix

Digitaler Produktpass: mehr Transparenz für die Produktionskette

24/06/2024

Kundinnen und Kunden legen Wert auf den ökologischen Fußabdruck von Produkten und fordern mehr Transparenz. Die Modeketten bonprix und s.Oliver setzen Tracing-Lösungen ein, um über Herkunft, Herstellung und Umweltauswirkungen zu informieren.
Mehr lesen
Obst- und Gemüseabteilung eines SPAR-Supermarktes in Österreich; Copyright: SPAR/Foto Karg

KI-gestütztes Bestandsmanagement und Shelf Planning im Lebensmitteleinzelhandel

28/03/2024

Im Lebensmitteleinzelhandel ist ein optimales Bestandsmanagement bedeutend. Mithilfe von KI und präzisen Vorhersagen über das Kaufverhalten lässt sich Lebensmittelverschwendung bekämpfen.
Mehr lesen
Eine Frau steht vor der neuen INTERSPAR Abholstation in St. Pölten; Copyright: INTERSPAR

INTERSPAR Abholstation-Service

19/09/2023

INTERSPAR-Kundinnen und -Kunden in St. Pölten können sich ab sofort über ein besonderes Service freuen: Die INTERSPAR-Abholstation.
Mehr lesen
Ein Selbstbedienungsregal für Bäckereiprodukte mit vielen Fächern; Copyright: Shop-IQ

KI für Backstationen: Frische ist das Wichtigste

12/09/2023

Die Smart Bakery Box, ein KI-gesteuertes System, analysiert die Verkaufszahlen von Selbstbedienungsbackstationen und legt die optimale Produktionsmenge fest.
Mehr lesen
Hefte im Regal; copyright: Unsplash/Maarten van den Heuvel

Nachhaltigkeitsreportings werden zur Pflicht

01/02/2023

Der kritische Blick auf die CO2-Emissionen und viele weitere Nachhaltigkeitsthemen nimmt zu. Um entsprechende Maßnahmen und die Kommunikation dieser kommt bald niemand mehr herum.
Mehr lesen
schwarz gekleidete Gorillas-Fahrerin mit Rucksack und Helm fährt auf einem Fahrrad; copyright: Gorillas

Lieferung in zehn Minuten – Lebensmittelkurierdienste im Check

25/08/2021

„Supermärkte hassen diesen Trick“ – Mit diesem Slogan wirbt das Berliner Start-up Gorillas. Der Fahrrad-Lieferdienst ist einer von vielen Kurierdiensten, die online bestellte Lebensmittel innerhalb kürzester Zeit liefern.
Mehr lesen