Was ändert sich durch die Übernahme von Nexi für den Handel und die Gastronomie?
Feichter: Uns war es bei dem Zusammenschluss mit Nexi wichtig, auch weiterhin als Unternehmen Unabhängigkeit zu wahren. Für Händler*innen und Gastronom*innen wird sich daher auch kurzfristig nichts ändern. Mit Nexi als starken Partner an unserer Seite darf sich unsere Kundschaft jedoch mittelfristig auf eine fortlaufende Optimierung unserer bestehenden Software- und Zahlungsdienstleistungsangebote und somit eine noch bessere Erfahrung für Nutzer*innen freuen.
Warum haben Sie sich für diesen Schritt entschieden?
Feichter: Orderbird hat mit seinen Softwarelösungen ein enormes Wachstumspotenzial, sowohl im geografischen Sinne als auch was die Erweiterung des Produktangebots im Bereich Software- und Finanzdienstleistungen betrifft. Wir sind davon überzeugt, dass im Anbieten vertikaler Payment- und Banking-Lösungen die Zukunft für uns und unsere Kund*innen liegt. Daher möchten wir orderbird mittel- und langfristig als Payment Facilitator zu einer festen Größe im Zahlungsdienstleistungssektor etablieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird Nexi uns als führendes europäisches PayTech-Unternehmen aktiv im Wachstum und bei unserer neuen Payment-Strategie unterstützen sowie die nächsten Phasen unserer Unternehmensentwicklung begleiten.
Ein Blick in die Zukunft: Wie bezahlen wir in 15 Jahren?
Feichter: Zukünftig wird es für Gastronomie und Einzelhandel wichtig sein, möglichst schnell und einfach digitale Zahlungsmöglichkeiten anzubieten und langfristig leichter und unter verbesserten Konditionen Kredite erhalten zu können. Daher arbeiten wir gerade daran, neben unseren Kassensystem-Produkten auch diverse Finanzdienstleistungen aufzubauen. Die Idee dahinter ist, dass sämtliche Finanzdienstleistungen aus einer Hand kommen. Das ermöglicht im gesamten Zahlungsverkehr schnellere und sichere Prozesse, gerade bei der Akzeptanz von Online-Zahlungen, und sorgt für weniger Papierkram und Risiko.