von Katja Laska
Tiny Store, Micro Store, Smart Store, Ausgabeautomat, Automatenshop – Begriffe gibt es viele. Das Ziel ist ein gemeinsames: Kunden können in unbemannten Stores ohne Personal, bargeldlos, rund um die Uhr selbstständig einkaufen.
Gerade im letzten Jahr sind einige dieser Geschäfte in eine Testphase gestartet oder haben eröffnet. Wir haben uns verschiedene internationale Beispiele angeschaut, denn guckt man genauer hin, wird klar: Trotz gleicher Idee unterscheiden sich die Konzepte voneinander.
Im Whitepaper „Smart Stores 24/7 – Status Quo und Ausblick“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) unterscheiden die Autoren Stephan Rüschen, Sandra Dengel, Markus Hoffmann, Patrick Jäger, Toni Röder, Ernesto Scheidler zwei Kategorien: Automaten-Lösungen und Walk-In-Stores.