Coles in Australien vermeldete im November 2024, dass digitale Smart Carts erprobt würden, die den Kundinnen und Kunden beim Einkaufen helfen sollen, Zeit zu sparen und ihr Budget zu verwalten.
Entwickelt wurde der intelligente Einkaufswagen gemeinsam mit Instacart, eingebaute Waagen, Sensoren und KI-Technologie erfasst die Einkäufe. Die Produkte können im Einkaufswagen direkt in Einkaufstaschen gepackt und müssen so beim Checkout nicht noch einmal umgelagert werden. Bei Frischeartikeln wie Gemüse muss zusätzlich noch die Bezeichnung am interaktiven Bildschirm des Einkaufswagens eingegeben werden. Am digitalen Bildschirm können Kundinnen und Kunden den aktuellen Warenkorb, Rabattangebote im Geschäft oder den Filialplan einsehen. Bezahlt werden kann direkt am Wagen, der digitale Kassenbon wird per E-Mail oder Coles-App zugestellt. Für die Nutzung des Smart Carts wird keine App benötigt.
Ben Hassing, Chief Digital Officer bei Coles, bewertet positive, dass Kundinnen und Kunden ein autonomes Einkaufserlebnis genießen können, bei dem sie in ihrer eigenen Geschwindigkeit shoppen und bezahlen können.