In neuen wegweisenden innerstädtischen Architektur- und Immobilienkonzepten wird versucht, viele Aspekte wie Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit, Lernen, Nachhaltigkeit, Wohnen und Gemeinschaft zu vereinen. So sollen Ortszentren nachhaltig belebt werden.
Im US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes beschreibt Richard Kestenbaum, Partner beim Finanzberatungsunternehmen Triangle Capital LLC, im Oktober 2021 ein neues Einzelhandelskonzept in Manhattan, New York, das Wohnraum, Gastronomie und Einkaufsläden verbindet. „[Das Projekt Manhattan West] ist ein urbaner Einzelhandel, der versucht, den Handel in den Arbeits- und Lebensalltag einzubinden, ohne ihn auf einer eigenen ‚Einzelhandelsinsel‘ zu isolieren, wie es bei Einkaufszentren seit langem der Fall ist.”
Ende 2022 haben wir im EuroShop.mag ein Projekt vorgestellt, das genau diesen Mischnutzungsansatz verfolgt: das SuperHub in Groningen in den Niederlanden. Das Gebäude setzt auf Langlebigkeit, indem die Flächen flexibel genutzt werden können, für Einzelhandel, Gastronomie, Kultureinrichtungen und Wohnungen. Das Ziel ist, einen interaktiven sozialen Raum zu schaffen.
Ein weiteres Beispiel für ein Architektur-Projekt, das mehrere Funktionen vereinen soll, ist Starry Street Wuhou in Chengdu, China.