Die heutigen Generationen Alpha (Geburtsjahre von 2010 bis 2025) und Generation Z (geboren 1996 bis 2009) sind digital-affin wie keine Generation vor ihnen. Das wundert kaum, denn heute hat fast die Hälfte der 10-Jährigen (48 Prozent) bereits ihr erstes eigenes Smartphone. Mit 14 Jahren sind es sogar 95 Prozent. Die ganze Welt auf einem kleinen Gerät: Kommunikation, Information, Shopping, Unterhaltung bis hin zum Banking.
Spätestens mit 16 Jahren verfügen 98 Prozent der Studienteilnehmer:innen über ein eigenes Smartphone. Wesentliche Treiber für diese Smartphonisierung sind die eigentlichen Finanziers der digitalen Alleskönner: Drei Viertel der Eltern denken, dass Kinder spätestens mit 12 Jahren ihr erstes Smartphone haben sollten.