Die Küchenmöbel passen perfekt in den Raum, die Farben und Materialien waren eine gute Wahl und die Kundin ist sehr glücklich mit ihrer neuen Küche. Wenn Kundinnen und Kunden Produkte vor dem Kauf bereits intensiv erleben, steigert das die Zufriedenheit und die Markenbindung. Eine Schlüsseltechnologie mit dem Potenzial, das Einkaufserlebnis dahingehend grundlegend zu verändern, ist Virtual Reality.
Immersive Technologien ermöglichen es Konsumentinnen und Konsumenten, Produkte auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben, noch bevor sie eine physische Interaktion damit haben. Im Folgenden beleuchten wir einige spannende Beispiele, die aufzeigen, wie Virtual Reality (VR) und Mixed Reality bereits heute das Produkterlebnis im Einzelhandel formen.