Menu

Zahlungsverhalten in Europa: Bargeldnutzung sinkt, Digitaler Euro gewinnt an Bekanntheit

13.03.2025

Bargeld verliert an Bedeutung – besonders in Nordeuropa

Bargeldnutzung im Ländervergleich: Umfrageergebnisse

Grafik: Ein Balkendiagramm vergleicht die in einer Umfrage angegebene Bargeldzahlung von Konsumentinnen und Konsumenten der Jahre 2023 und 2024 in europäischen Ländern; Copyright: BearingPoint

In den meisten Ländern ging die Bargeldnutzung in 2024 im Vergleich zum Vorjahr zurück, nur in Finnland war ein leichter Anstieg zu verzeichnen.
© BearingPoint

Digitaler Euro wird bekannter, aber nicht alle sind informiert

Nutzung des Digitalen Euro fürs Online-Shopping

Welche der folgenden Kriterien würden Sie dazu ermutigen, digitale Zentralbankwährungen zu nutzen?

Grafik: Ein Balkendiagramm vergleicht Umfrageergebnisse von 2023 und 2024 zu den Faktoren, die zu einer Nutzung einer digitalen Zentralbankwährung führen; Copyright: BearingPoint

Mehr als ein Drittel der Befragten zeigt kein Interesse an digitalen Zentralbankwährungen wie dem digitalen Euro. Für Interessierte sind die kostenfreie Nutzung und ein dichtes Netz an Akzeptanzstellen entscheidende Faktoren.
© BearingPoint

Kostenfreiheit bleibt entscheidendes Kriterium

Eine 1-Euro-Münze steht im Vordergrund auf dem Rand, umgeben von anderen liegenden Münzen; copyright: Adobe Express

© Adobe Express

Hintergrund zur europaweiten Studie zum Zahlungsverhalten

Neuigkeiten aus der Welt der Einzelhandelstechnologie: