3. Welche Highlights können die Besucherinnen und Besucher auf der XPONENTIAL Europe 2025 erwarten?
Malte Seifert: Die Besucherinnen und Besucher der XPONENTIAL Europe 2025 können sich auf ein unglaublich abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis freuen. Es dreht sich in Düsseldorf alles um die neuesten Entwicklungen in der autonomen Mobilität und Robotik.
Besonders spannend sind die Live-Demonstrationen, die es ermöglichen, die technologischen Innovationen der Aussteller hautnah zu erleben. Beispielsweise zeigt MIRA, wie teleoperierte Shuttles den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren werden, und die Rheinbahn demonstriert, wie autonome Systeme den Stadtverkehr sicherer und effizienter machen. Quantum Systems sorgt mit spektakulären Drohnenvorführungen für echte Highlights – das ist Technologie, die begeistert.
Ein weiteres Herzstück der Veranstaltung ist die XPONENTIAL Europe Conference. Hier kommen internationale Experten zusammen, um die neuesten Fortschritte und Herausforderungen der Branche zu beleuchten. Die täglichen Keynotes sind dabei ein besonderer Moment: Sie bringen hochkarätige Redner aus Forschung, Industrie und Politik auf die Bühne und schaffen so die perfekte Grundlage für die anschließenden Diskussionen und Sessions.
Spannend ist auch das European Drone Forum, das bereits einen Tag vor Messebeginn startet. Hier wird über die Integration von Drohnen in den europäischen Luftraum und ihre Anwendungen in Bereichen wie Katastrophenschutz und Logistik gesprochen. Es ist eine großartige Gelegenheit, von führenden Experten aus der Drone-Economy zu lernen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.
Und natürlich gibt es auch jede Menge Innovationen zu entdecken. Im Innovation Theater präsentieren Unternehmen wie die ESA und das Fraunhofer-Institut ihre neuesten Entwicklungen. Gleichzeitig bietet der XPO+ Launcher eine Plattform für junge, visionäre Unternehmen, die hier ihre Ideen vorstellen – und auf Investoren treffen werden.
Die XPONENTIAL Europe ist der perfekte Ort, um die Zukunft der autonomen Technologien zu erleben, mit Experten ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken. Es gibt so viel zu sehen und zu lernen – das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!
Ein besonderes Highlight und Grundlage für die technologischen Hightech-Demonstrationen: Vodafone, offizieller Connectivity-Partner der XPONENTIAL Europe, wird in Halle 1 ein privates 5G Campus-Netz einrichten. Diese hochmoderne Infrastruktur werden wir auf der XPONENTIAL Europe erstmalig auf dem Messegelände erleben. Es ermöglicht den Ausstellern, ihre Technologien unter realen Bedingungen zu präsentieren – live, interaktiv und mit minimaler Latenz.