Menu

Übersicht: Refrigeration & Energy Management

Seite von 2
Ein Supermarktgang mit einem sehr langen Kühlregal auf der rechten Seite, davor steht ein Mann und schaut nach Produkten; Copyright: Daniel Horn

Die Zukunft der Supermarktkühlung

22/10/2024

Wie lassen sich Lebensmittel im Einzelhandel effizient und nachhaltig kühlen? Innovative Lösungen sind gefragter denn je. Eine davon: das Waterloop-Kühlsystem. Wir zeigen, wie sie im Lebensmittelzeinzelhandel eingesetzt werden.
Mehr lesen
Zwei Männer, einer mit Schutzhelm und Warnweste, inspizieren eine große Kühlanlage mit mehreren Ventilatoren an der Außenseite eines Gebäudes; Copyright: Envato/Vladdeep

KI revolutioniert die Kältetechnik im Supermarkt

22/08/2024

Künstliche Intelligenz kann Störungen bei Kälteanlagen frühzeitig erkennen und Wartungsarbeiten planen. Dies steigert die Effizienz, sichert die Kühlkette und reduziert so Lebensmittelverschwendung.
Mehr lesen
Vier verschiedene Zapfhähne an einer Tankestelle; Copyright: lucigerma/Envato

Biokraftstoffe für eine nachhaltige Retail-Logistik

26/06/2024

Führende Händler wie Walmart, Tesco, EDEKA und SPAR stehen unter dem Druck, ihre Transportmethoden umweltfreundlicher zu gestalten. Daher testen sie in alternative Antriebsmethoden wie Biokraftstoffe.
Mehr lesen
Viele Menschen bei der symbolischen Schlüsselübergabe an die Produktionstochter für Fleisch- und Wurstwaren; Copyright: EDEKA Minden-Hannover

Bauerngut übernimmt temporäres Kühllager in Barsinghausen

22/03/2024

Das Bauerngut-Kühllager erstreckt sich über eine Fläche von 4.600 Quadratmetern und ist mit umweltfreundlichen Technologien ausgestattet.
Mehr lesen
Ein Raum mit einer technologischen Anlage im Hintergrund, davor hält eine Person ein Tablet mit einem Dashboard in Händen; copyright: Adobe Stock

Wie sparen Einzelhandelsunternehmen Energie?

29/01/2024

Die Studie "Energiemanagement im Einzelhandel 2023" gibt Einblicke in den Energieverbrauch von Handelsunternehmen. Beispiele, wie sie Energie sparen, sollen anderen zur Inspiration dienen.
Mehr lesen
Der

Danfoss ebnet Weg zum Null-Emissions-Supermarkt

19/12/2023

Danfoss testet in einem Smart Store, wie umweltschonende Supermärkte aussehen könnten. Modernste Technologien im Bereich Kältetechnik, Wärmerückgewinnung und Energiemanagement kommen zum Einsatz.
Mehr lesen
Der SPAR in Wien in der Vollbadgasse von außen; Copyright: SPAR/Brunnbauer

SPAR in Wien mit klimaschonendem Energiekonzept

14/12/2023

Ein neuer SPAR-Supermarkt in Wien setzt eine nachhaltige Energienutzung in einem Mixed-Use-Gebäude um. Mit der Abwärme aus dem Laden werden beispielsweise Wohnungen mit Energie versorgt.
Mehr lesen
Ein Shopping Center in Barcelona von innen; Copyright: WeLoveBarcelona.de/Unsplash

Shopping Center und die Umwelt

30/11/2023

Nachhaltiges Bauen gewinnt an Bedeutung, Stichwort „Green Building“. RegioData untersucht, wo Shopping Center dabei stehen.
Mehr lesen
Drei Personen stehen vor einem SPAR-LKW. Sie tragen ein grünes Schild mit der Aufschrift

Lieferflotte auf Hydrogenated Vegetable Oil umgestellt

10/11/2023

SPAR Vorarlberg ist einer der ersten Lagerstandorte, der auf 100% biobasierten HVO-Treibstoff umstellt.
Mehr lesen
Ein Eisbecher in einem vereisten Tiefkühlfach; copyright: Dev Benjamin/Unsplash (bearbeitet)

Filter für Kühlmöbel und Kühlräume

20/06/2023

Zur effizienten Kühlung von Lebensmitteln gehöre mehr als nur für kalte Temperaturen zu sorgen. CNT Technology hat einen Filter entwickelt, um die Kühlleistung zu verbessern und Kühlmöbel zu schonen.
Mehr lesen
Seite von 2