20.03.2025
Ob es die Suche nach dem günstigsten Müsli, nach dem Kassenbon des letzten Einkaufs ist oder der praktische Coupon ist: Apps von Lebensmittelhändlern bieten einiges – und stehen deshalb bei Konsumentinnen und Konsumenten hoch im Kurs.19.03.2025
Personalisierte Werbung, die mithilfe von KI optimal ausgespielt wird, beeinflusst Kaufverhalten und Customer Engagement nachweislich – und ist somit für Handelsunternehmen ein wertvolles Instrument.06.03.2025
Eine neue Studie zeigt: Nach der Pandemie kehren die Menschen zurück in die Innenstädte – doch Leerstand und fehlende Freizeitangebote verhindern, dass Stadtzentren attraktiv wirken. Wie lässt sich die Innenstadt neu denken und beleben?06.03.2025
Eine neue Studie zeigt: Wenn KI empathisch wirkt und die emotionale Ebene der Arbeit "mitdenkt", inspiriert und fördert sie Mitarbeitende. Wie könnte sich das auf den Einzelhandel auswirken?25.02.2025
Welche Entwicklungen werden das Retail Marketing in einer Welt prägen, die sich zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und dem Bedürfnis nach echten Erlebnissen bewegt? Wir geben einen Ausblick.20.02.2025
Soziale Medien sind längst mehr als eine Plattform für Austausch und Unterhaltung – getrieben von technologischen Innovationen und neuen Konsumentenbedürfnissen haben sie sich zu wichtigen Verkaufskanälen entwickelt.07.01.2025
Von Chatbots bis zu Mixed-Reality-Assistenten: Generative KI revolutioniert den Kundenservice. Wir zeigen Ihnen in vier Beispielen, wie große Einzelhandelsmarken – Douglas, Zalando, Carrefour und IKEA – GenAI einsetzen.18.12.2024
Social Media ist einer der wichtigsten Treiber für Kaufentscheidungen geworden. Insbesondere Kanäle wie Instagram und TikTok beeinflussen das Konsumverhalten jüngerer Generationen massiv. Marken und Händler nutzen die Popularität dieser Plattformen, um gezielt Werbung zu platzieren.17.12.2024
User Generated Content ist längst eine feste Größe im modernen Marketing. Nutzergenerierte Inhalte wirken authentisch und schaffen Vertrauen. Doch wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf diesen Content-Stil aus? Und was bedeutet das für das Retail Marketing?13.12.2024
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kundenbindung im Einzelhandel, indem sie personalisierte Erlebnisse schafft. Durch Datenanalysen und Automatisierung können Händler die Markentreue ihrer Kunden stärken und ihr Loyalty-Marketing wettbewerbsfähig machen.