Menu

Übersicht: Retail Marketing

Seite von 10
Ein Magnet zieht Holzwürfel mit Personensymbolen auf einer weißen Oberfläche an; Copyright: Adobe Express

Digitale Kundenbindung neu gedacht

02.04.2025

Wer heute Kundinnen und Kunden gewinnen und halten will, braucht mehr als gute Produkte. Relevanz im richtigen Moment – das ist der neue Schlüssel zur Loyalität. Künstliche Intelligenz und digitale Loyalty-Systeme bieten dem Handel neue Wege, genau das zu erreichen.
Mehr lesen
Mann hält einen Einkaufskorb mit Lebensmitteln, während eine Frau im Hintergrund auf ihr Smartphone schaut; Copyright: Freepik

Omnichannel im Lebensmittelhandel wird Mainstream

01.04.2025

Die Grenzen zwischen digitalem und stationärem Einkauf verschwimmen – auch im Lebensmitteleinzelhandel. Laut einer aktuellen Studie von FMI und NielsenIQ kombinieren mittlerweile mehr als 90 % der Konsumentinnen und Konsumenten Online- und In-Store-Käufe beim Lebensmittel-Shopping.
Mehr lesen
Pop-up-Store in einer originalen Seilbahngondel von L'Occitane au Brésil; copyright: L’Occitane

5 aufmerksamkeitsstarke Marketingaktionen im Einzelhandel

25.03.2025

Ein Nickerchen am Bahnhof, Zitronen auf dem Laufsteg oder ein Pop-up-Store in schwindelerregender Höhe – wenn Einzelhändler und Markenhersteller kreative Wege gehen, wird Marketing zum echten Spektakel.
Mehr lesen
Frau im Supermarkt scannt mit ihrem Smartphone das Etikett einer Ketchup-Flasche; copyright: Adobe Express

Apps von Lebensmittelhändlern: Beliebtheit steigt

20.03.2025

Ob es die Suche nach dem günstigsten Müsli, nach dem Kassenbon des letzten Einkaufs ist oder der praktische Coupon ist: Apps von Lebensmittelhändlern bieten einiges – und stehen deshalb bei Konsumentinnen und Konsumenten hoch im Kurs.
Mehr lesen
Eine Metallnadel trifft präzise in die Mitte einer rot-weißen Zielscheibe, umgeben von weiteren, unscharfen Nadeln; copyright: Adobe Express, KI-generiert

Wie personalisierte Werbung das Konsumverhalten beeinflusst

19.03.2025

Personalisierte Werbung, die mithilfe von KI optimal ausgespielt wird, beeinflusst Kaufverhalten und Customer Engagement nachweislich – und ist somit für Handelsunternehmen ein wertvolles Instrument.
Mehr lesen
Ein kleiner, weißer Roboter mit leuchtenden Herzaugen vor einem unscharfen, bunten Hintergrund; copyright: Adobe Express

Empathische KI als Innovationsmotor im Einzelhandel

06.03.2025

Eine neue Studie zeigt: Wenn KI empathisch wirkt und die emotionale Ebene der Arbeit "mitdenkt", inspiriert und fördert sie Mitarbeitende. Wie könnte sich das auf den Einzelhandel auswirken?
Mehr lesen
Verschwommenes Foto einer belebten Einkaufsstraße mit Passanten; copyright: Adobe Express

Die lebendige Innenstadt der Zukunft braucht mehr als Einzelhandel

06.03.2025

Eine neue Studie zeigt: Nach der Pandemie kehren die Menschen zurück in die Innenstädte – doch Leerstand und fehlende Freizeitangebote verhindern, dass Stadtzentren attraktiv wirken. Wie lässt sich die Innenstadt neu denken und beleben?
Mehr lesen
Eine Person bedient ein Smartphone, ein Datum (2025) und verschiedene Symbole; copyright: Adobe Express

Retail Marketing Trends 2025 – zwischen Big Data und Community-Building

25.02.2025

Welche Entwicklungen werden das Retail Marketing in einer Welt prägen, die sich zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und dem Bedürfnis nach echten Erlebnissen bewegt? Wir geben einen Ausblick.
Mehr lesen
Eine lachende junge Frau in einem gelben Hoodie posiert in einem stilisierten Social-Media-Rahmen mit schwebenden Emojis und Like-Symbolen; copyright: Adobe Express

Social Commerce: Die nächste Evolutionsstufe des Handels

20.02.2025

Soziale Medien sind längst mehr als eine Plattform für Austausch und Unterhaltung – getrieben von technologischen Innovationen und neuen Konsumentenbedürfnissen haben sie sich zu wichtigen Verkaufskanälen entwickelt.
Mehr lesen
Smartphone-Nutzerin interagiert mit einer generativen KI, dargestellt als digitales Chatbot-Symbol auf dem Bildschirm; Copyright: Adobe Express

Generative KI als Gamechanger im Kundenservice: So profitiert der Einzelhandel von der KI-Revolution

07.01.2025

Von Chatbots bis zu Mixed-Reality-Assistenten: Generative KI revolutioniert den Kundenservice. Wir zeigen Ihnen in vier Beispielen, wie große Einzelhandelsmarken – Douglas, Zalando, Carrefour und IKEA – GenAI einsetzen.
Mehr lesen
Seite von 10