27/01/2022
Shopping-Festivals erfreuen sich wachsender Beliebtheit, Umsätze steigen rasant. Viele Marken und Handelsunternehmen haben diese Anlässe für sich entdeckt, um Verkaufsförderung zu betreiben. Ein solches Shoppingfestival ist Chinese New Year.03/01/2022
Anfang Dezember hat Apple seinen neuen Berliner Store in der Rosenthaler Straße, den ersten Apple Store in Berlin-Mitte, eröffnet.25/08/2021
„Supermärkte hassen diesen Trick“ – Mit diesem Slogan wirbt das Berliner Start-up Gorillas. Der Fahrrad-Lieferdienst ist einer von vielen Kurierdiensten, die online bestellte Lebensmittel innerhalb kürzester Zeit liefern.12/04/2021
Der britische Luxusmodehändler Burberry hat im letzten Jahr ein neues Store-Konzept umgesetzt, bei dem Social Media eine herausragende Rolle spielt. Der Store in Shenzhen soll ein interaktives und immersives Einkaufserlebnis bieten, das die physische Welt mit dem Online-Universum zusammenführt.24/03/2021
Große stationäre Händler ohne eigene Webseiten und Onlineshops gibt es kaum noch. Aber mit dem Siegeszug des Smartphones stellt sich für Händler die Frage: „Wie gelange ich auf das mobile Endgerät der Konsumenten?“ Deichmann entschied sich für eine Omnichannel-App.17/02/2021
Jetzt gibt es – neben der Möbel- und Modebranche – einen weiteren B2C-Retail-Sektor, in dem sich konkrete Augmented-Reality-Use-Cases herausbilden: die Beauty-Branche.10/02/2021
Die Studie "Exploratory Shopping: Attention Affects In-store Exploration and Unplanned Purchasing" zeigt, wie Kundenaufmerksamkeit abseits vom Supermarktregal erregt werden kann15/05/2020
Kunden aufklären und unterhalten – laut Vanessa Keen, Head of New Business and Marketing bei Design4Retail, müssen Einzelhändler genau das tun, um die Konsumenten in ihr Geschäft zu locken. Dabei spielt die eingesetzte Technologie im Laden eine große Rolle.18/02/2020
Marketing ist der Schlüssel zum Aha-Erlebnis im stationären Handel. Die richtigen Hingucker können Emotionen wecken und auch neue Kunden in die Läden locken. Ob zum Anfassen oder digital, alle Möglichkeiten für Ihren POS finden Sie auf der EuroShop 2020.19/06/2019
Was gibt’s Neues im Hause Ramelow? Das können die Mitarbeiter des Mode- und Markenhauses in PIA sehen – und teilen, was das Zeug hält. PIA ist eine App für den „persönlichen Informationsaustausch“.