19/03/2025
Personalfreie Store-Tests gibt es viele, auf dem Land, in Städten, an Flughäfen. Doch nicht jedes Konzept setzt sich durch. Wir sprachen mit Prof. Dr. Stephan Rüschen von der DHBW Heilbronn über seine Forschungserkenntnisse zu Smart Stores.19/03/2025
Immer mehr Einzelhändler weltweit setzen auf automatisierte Bargeldverarbeitung. Neue Untersuchungen zeigen, dass der Einsatz von Cash-Handling-Geräten in Europa, den USA und anderen Märkten rapide zunimmt.18/03/2025
Viele Kundinnen und Kunden schließen ihren Online-Einkauf nicht ab. Wir zeigen auf, woran das liegen kann und wie Sie Abbrüche reduzieren und so Ihre Conversion-Rate steigern.18/03/2025
"Der E-Commerce wird das Ende des stationären Handels bedeuten!" Diese Befürchtung bestätigt sich nicht: Online-Pure-Player eröffnen Filialen und stationäre Händler haben Webshops. Viele Handelsunternehmen setzen also auf die Mischung aus online und offline.13/03/2025
Umfrageergebnisse bei europäischen Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen: Bargeld verliert an Bedeutung, während digitale Zahlungsmethoden an Relevanz gewinnen. Besonders der Digitale Euro rückt stärker in den Fokus.04/03/2025
Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran. Was würde eine digitale Zentralbankwährung für Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch für den Einzelhandel bedeuten? Ein Gedankenspiel.27/02/2025
In einer Studie befragte das EHI Retail Institute Konsumentinnen und Konsumenten zu ihrer Einstellung zu autonomen Ladenlokalen. Die Ergebnisse zeigen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Smart Stores.26/02/2025
Drei Tage voller Innovationen, wegweisender Technologien und inspirierender Impulse – die EuroCIS 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, warum sie die zentrale Plattform für Retail Technology in Europa ist.21/02/2025
Das Fraunhofer-Institut IAIS zeigte auf der EuroCIS 2025 eine Innovation: Dabei reicht ein Foto eines Produkts, um innerhalb von Sekunden präzise Absatzprognosen zu ermitteln - mithilfe generativer KI.10/02/2025
Ein umfassendes und informatives Ausstellerprofil erhöht die Sichtbarkeit des Unternehmens und der Produkte erheblich. So punkten Austeller bei denen, die Ihren Messebesuch planen.