Wenn sich im Februar 2026 die Türen zur EuroShop in Düsseldorf öffnen, präsentiert sich der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) erneut mit einem eindrucksvollen Stand in Halle 11. Auf rund 1.200 Quadratmetern Fläche zeigen 21 Mitgliedsunternehmen die ganze Vielfalt und Innovationskraft des deutschen Ladenbaus.
Ob visionäre Materialien, nachhaltige Konzepte oder wegweisende Technologien – der Gemeinschaftsstand bietet einen spannenden Querschnitt durch aktuelle Entwicklungen der Branche. Die Aussteller stammen aus unterschiedlichsten Bereichen: Ladenbau- und Beleuchtungsspezialisten, Platten- und Folienlieferanten, Softwareentwickler, Generalunternehmer, sowie Hersteller von Beschlägen und elektronischen Komponenten gestalten gemeinsam ein inspirierendes Messeerlebnis. Für Besucher ist der Stand eine zentrale Anlaufstelle für alles rund um die erfolgreiche Gestaltung des Point-of-Sale.
Doch der dLv-Stand ist mehr als nur Ausstellung – er ist ein Ort der Begegnung, des fachlichen Austauschs und des Netzwerkens. Planer, Architekten, Händler und Hersteller finden hier Raum für Dialog in gastfreundlicher Atmosphäre. Für bestehende Mitglieder ist er Heimat auf der Messe – für Interessierte die ideale Gelegenheit, in die Gemeinschaft des Verbands einzutauchen.
Ein besonderes Highlight zur EuroShop ist auch 2026 wieder die Veröffentlichung des renommierten STORE BOOK, dem international bekannten Jahrbuch für herausragende Storekonzepte. Ergänzend dazu erscheint ein Special des dLv-Insider, das mit aktuellen Informationen und spannenden Einblicken rund um die Branche aufwartet.
Mehr zu den Aktivitäten des dLv gibt es auf www.ladenbauverband.de – und natürlich live auf der EuroShop 2026.
21 Ausstellerunternehmen Ladenbau, Beleuchtung, Materialien, Software, u. v. m.
Trends & Tipps zur Gestaltung des Point-of-Sale
Weitere Programmhighlights der EuroShop 2026
Die EuroShop 2026, the Global Retail Festival, bietet Ihnen ein informatives und ereignisreiches Rahmenprogramm, das den Messebesuch zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Zu den weiteren Specials gehören:
Areas
In den Areas werden kreative Ideen, spannende Visionen und innovative Trends präsentiert.
Die Stages bieten Vorträge und Diskussionen zu brandaktuellen Themen der Retail-Branche. Hochkarätige Speaker präsentieren aktuelle Insights und Use Cases.