Firmenporträt
Holtmann ist Ihr integrierter Service-Provider für Messen & Events mit einem großen Erfahrungsschatz und starkem Fokus auf unsere Kunden. Wir hören Ihnen genau zu und sorgen für einzigartige Erlebnisse.
Wir sind anders:
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt und zwar von Anfang bis Ende. Beratung auf Augenhöhe ist bei jedem unserer Projekte das wichtigste Anliegen. Sobald wir einen Auftrag erhalten haben, stellen wir unseren Kunden einen festen Ansprechpartner zur Seite, der sie mit Know-how und ganz viel Herzblut unterstützt. Jedes Projekt wird als einzigartiges Erlebnis umgesetzt und nicht nach einer Standard-Schablone. Unser Ziel ist es, unsere Kunden so zufrieden zu stellen, dass sie immer wieder auf uns zurückkommen, damit eine langfristige Partnerschaft entsteht.
Wir sind erfahren:
Das Unternehmen wurde 1950 in Langenhagen bei Hannover als Tischler- und Zimmereibetrieb gegründet. Unsere tiefe Handwerkserfahrung setzten wir ab den 1960er Jahren auch im Bereich Messebau ein. Durch unsere internationalen Projekte an Messestandorten wie Frankfurt, Berlin, Nürnberg, Mailand, Paris, Moskau, London, Shanghai und Dubai konnten wir die Messebaulandschaft entscheidend mitprägen.
Wir sind innovativ:
Wir lieben Technologie und haben uns als Branchenpionier unter anderem auch in die Virtual Reality gestürzt. Unser Holodeck lässt verschollene Kunstwerke auferstehen und bietet Kunden die Chance, ihren Messestand schon vor dem Aufbau hautnah zu erleben.
Wir sind nachhaltig:
Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist in einer Branche wie dem Messebau leider noch kein Standard. Holtmann setzt sich genau dafür ein. Wir sind vom FAMAB Kommunikationsverband e.V. und der Agentur CO2OL als „Sustainable Company“ ausgezeichnet worden und konzentrieren uns in jedem Vorgang darauf, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Als Mitbegründer der FAMAB-Stiftung haben wir uns verpflichtet, CO2-Emissionen zu reduzieren und auszugleichen. Für die Stiftung sammeln wir Spenden, von denen ein Stück Regenwald im Mamoní-Tal in Panama gekauft wurde, das nun wieder aufgeforstet wird.
Mehr
Weniger